Mitarbeiter und die Geschäftsprozesse, die sie nutzen, greifen oft auf mehrere Systeme zu, um Aufgaben zu erledigen und wichtige Daten zu speichern. Um die Lücken zwischen diesen Systemen zu schließen, sind jedoch oft manuelle Eingriffe erforderlich. Hier kommt Bridge ins Spiel: Die Lösung verbindet Daten über mehrere Systeme hinweg und automatisiert Routineaufgaben – ganz ohne Programmieraufwand. Das verbessert die Genauigkeit und Effizienz und Ihr Team hat mehr Zeit, sich auf Innovationen zu konzentrieren.
Remove manual entry errors from your common workflows, like adding new leads in your customer relationship management (CRM) platform or surfacing your most recent Smartsheet comments inside a sheet.
Work on what matters most
Spend less time copying and pasting data from system to system and more time working on completing projects and process improvement.
Deliver actionable insights on business health
Connect systems of record to the right processes and help your organization make informed, confident decisions based on up-to-date information and data.
Build complex business workflows without code
Bridge’s no-code user interface empowers you to set up new configurations between systems or adapt existing ones to meet your evolving business needs.
Wir konnten die automatisierten E-Mails unseres Implementierungsteams mithilfe einer API mit SendGrid von Salesforce zu Bridge verschieben. Da wir dazu keinen Salesforce-Administrator oder mehrere Genehmigungsphasen brauchten, sparten wir Zeit und konnten unsere Prozesse schneller verbessern. Dadurch können wir den Workflow unseres Teams jetzt weiter skalieren und optimieren.
Rachel Schiele, Director, Professional Services & Customer Success bei Motus
Vorteile
Vermeiden Sie sich wiederholende, manuelle Geschäftsprozesse, damit Sie schneller qualitativ hochwertige Arbeit liefern können.
Profitieren Sie von umsetzbaren Erkenntnissen zum Unternehmenszustand, indem Sie Ihre Datensysteme mit den richtigen Prozessen verbinden.
Meistern Sie die komplexen Geschäftsanforderungen Ihres Unternehmens mit fortschrittlichen Workflows – ganz ohne Programmieraufwand.
Bridge-Integrationen
Resource Management by Smartsheet
Stellen Sie das beste Team für Ihre Aufträge zusammen, behalten Sie Projektpläne und Budgets im Blick und erstellen Sie verlässliche Prognosen zu Geschäftsanforderungen.
AccuWeather
Rufen Sie Wetterdaten ab, um Ihre Teams im Außendienst über die Gegebenheiten am Arbeitsort zu informieren.
FedEx
Behalten Sie Ihre Lieferungen und den Bestand im Blick, indem Sie den Status von FedEx-Lieferungen verfolgen.
Google Geocode
Rufen Sie weltweit Standortdaten ab, um Ihre Teams im Außendienst zu informieren.
Google Translate
Helfen Sie globalen Teams, effektiver zusammenzuarbeiten, indem Sie Sprachbarrieren abbauen.
Inbound Webhook
Verbinden Sie sich mithilfe eines Inbound Webhook mit jeder Plattform, die über eine offene API verfügt.
Salesforce
Rufen Sie Vertriebsdaten systemübergreifend ab und bearbeiten Sie sie.
SendGrid
Erstellen Sie automatisch Transaktions-E-Mails und Marketingkampagnen und versenden Sie sie an Kunden.
Smartsheet
Erstellen Sie effektive Workflows für Ihre Blätter und passen Sie Ihre Smartsheet-Lösung an Ihre Geschäftsanforderungen an.
UPS Tracking
Rufen Sie mithilfe der Tracking-ID den Status Ihrer UPS-Lieferung ab.
Brandfolder
Automatisieren Sie Ihre Content-Management-Prozesse und bringen Sie Planungs- und Kreativteams zusammen.
ServiceNow
Die ServiceNow-Integration in Bridge ermöglicht es Benutzern, komplexe automatisierte Workflows zu erstellen, um die Daten in ihrer ServiceNow-Instanz zu verwalten und in ServiceNow vorgenommene Aktionen in andere Systeme zu übertragen.
SharePoint
Die SharePoint-Integration in Bridge ermöglicht es Benutzern, ausgehend von einer Änderung in einer SharePoint-Liste Workflows auszulösen. Zudem können Listen über ein externes System erstellt, aktualisiert oder gelöscht werden, zum Beispiel über ein Blatt in Smartsheet.